Schulanmeldung
Auf dieser Seite findest Du alle relevanten Informationen zur Anmeldung, dem Aufnahmeverfahren sowie dem Elternbeitrag.
Wir nehmen aktuell für das Schuljahr 2026/27 Anmeldungen für die Jahrgangsstufen 1, 2, 3, 4, 5 entgegen.
Wir werden eine jahrgangsgemischte Grundschulklasse und eine 5. Gesamtschulklasse aufnehmen.
Rechts kannst Du das Anmeldeformular herunterladen.
Direktlinks
Anmeldeverfahren
Wir werden unser Anmeldeverfahren im zweiten Jahr anders gestalten als im ersten Jahr – weitere Informationen wird es zu gegebener Zeit hier geben.
Elternbeitrag
Wie wird der freiwillige Elternbeitrag bestimmt?
Der freiwillige Elternbeitrag setzt sich zusammen aus:
- Einem Basisbetrag (entspricht der Höhe der laufenden Schulbetriebskosten)
- Einem einkommensabhängigen Anteil basierend auf einer Selbsteinschätzung des Jahreseinkommens
- Einer gestaffelten Reduktion für Geschwisterkinder
Welche Kosten werden durch den freiwilligen Elternbeitrag gedeckt?
Durch den freiwilligen Elternbeitrag erfolgt die Finanzierung des Eigenanteils (13 % der Kosten).
Zudem wird ein Solidartopf gebildet – aus finanziellen Gründen wird kein Kind vom Besuch der Schule ausgeschlossen.
Warum gibt es einen freiwilligen Elternbeitrag?
Eine staatlich anerkannte Ersatzschule wird bis zu maximal 87% vom Land refinanziert.
Die restlichen 13% der Kosten, der sogenannte Eigenanteil, müssen vom Schulträger aufgebracht werden.
Welche Kosten fallen zusätzlich an?
- Materialkosten
- Kosten für die OGS
- Verpflegungskosten