Nähe und Verbundenheit leben

Nah am Menschen

  • Eine inklusive Schule – eine Schule für alle
  • Eine Schule in der wir den Fokus auf die Beziehung und Bindung untereinander setzen
  • Empathischer Umgang miteinander, mit Verständnis für die jeweiligen Bedürfnisse (in Anlehnung an M. B. Rosenberg)
  • Ein gleichwürdiges Miteinander und eine Begegnung auf Augenhöhe. Achtung der eigenen Grenzen (Integrität) und der Grenzen der Mitmenschen
  • Reflexion und sensibler Umgang von Machtstrukturen und Abhängigkeiten
  • Eine Schulgemeinschaft in der Lernbegleiter*innen, Schüler*innen und Familienangehörige gemeinsam wachsen können und sich gegenseitig unterstützen

Nah am Leben

  • außerschulische Lernorte
  • Expeditionen, Schul- und Themenfahrten
  • Praktika und Hospitationen
  • Kooperationsnetzwerke (lokales Handwerk und Unternehmen)