Hallo {name},

in der Natur sprießt, wächst und blüht es immer mehr. Ebenso wächst und entwickelt sich unsere Gründungsinitiative.

Mit diesem Newsletter möchten wir Dich über die Ereignisse der letzten Wochen informieren und Dir einen Ausblick auf die nächsten Schritte geben.

In den letzten Wochen haben wir ...

...  uns in den Neusser Fraktionen vorgestellt:

Als Interessenten auf das bald leerstehende Gebäude der Sekundarschule in Gnadental haben wir im Januar und Februar in fast allen politischen Fraktionen in Neuss unsere Gründungsinitiative ausführlich vorgestellt. Anschließend gab es meist anregende Diskussionen zu unterschiedlichen Aspekten unserer Initiative. Wir wünschen uns weiterhin einen regen Austausch und konstruktive Diskussionen mit der Neusser Politik.

... mit der Öffentlichkeitsarbeit begonnen:

Nach Erscheinen eines Artikels in der NGZ am 10.02.2023 haben wir uns dazu entschlossen mit unserer Öffentlichkeitsarbeit zu beginnen. Daher haben wir in Windeseile ein Logo entwickelt, unsere Website gestaltet und sind bei Instagram sowie Telegram online gegangen. Wir haben drei  Informationsveranstaltungen organisiert, an denen Ihr uns persönlich kennenlernen konntet. Zudem haben wir bei unserem ersten Online -Informationsabend (für Eltern) unsere Visionen vorgestellt.

Die bisherige Resonanz unserer Öffentlichkeitsarbeit ist beflügelnd. Wir haben innerhalb von 3 Wochen über 100 Unterschriften für unsere Initiative gesammelt und innerhalb von 4 Wochen bereits über 200 Abonnentinnen und Abonnenten erreicht.

Insgesamt haben wir seit Anfang des Jahres sehr bereichernde Gespräche geführt und tolle Menschen kennengelernt.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei Euch bedanken!!! Die Resonanz war und ist weiter überwältigend. Wir haben so viele Hilfsangebote und bereits ganz viel Unterstützung bekommen. Euer Rückenwind stärkt uns ungemein.

...  uns vernetzt:

Wir wurden von potentiellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kontaktiert und haben erste Gespräche geführt.

Auch bei der Öffentlichkeitsarbeit haben wir große Unterstützung durch den Vorsitzenden des Neusser Stadtelternrats Dirk Jansen und der Vorsitzenden des Jugendamtselternbeirats Janett Heller erhalten.

Darüberhinaus haben wir uns mit anderen Gründungsinitiativen sowie freien aktiven Schulen über ihre Erfahrungen ausgetauscht.

... unser Konzept weiter ausgearbeitet:

Inspiriert durch die Gespräche mit euch und anderen freien aktiven Schulen haben wir weiter an unserem Konzept gefeilt.

... uns um ein Schulgebäude bemüht:

Was uns und Euch beschäftigt, ist natürlich die Frage nach dem Gebäude: Voraussichtlich wird das Gebäude der Sekundarschule an der Gnadentaler Allee nicht für uns zur Verfügung stehen, sondern für städtische Schulen gebraucht werden. Daher sind wir weiter intensiv auf der Suche nach einem passenden Gebäude für unser gesamtes Vorhaben. Bitte haltet also weiter Augen und Ohren offen.

Ausblick und Termine

In den kommenden Wochen werden wir unseren Förderverein gründen. Sobald es soweit ist, bekommt Ihr dazu weitere Informationen von uns.

Zudem bauen wir aktuell Kontakte in die Neusser Wirtschaft auf.

Es wird jeden Monat mindestens eine Veranstaltung von oder mit uns geben, sodass wir uns kennenlernen oder weiter in Kontakt bleiben können.

Am 23. April ab 15 Uhr findet unser nächster offener Treff auf dem Kinderbauernhof in Neuss statt.

Mit herzlichen Grüßen

Justine, Jördis und Anna

Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
Freie Aktivschule Neuss
Ginsterweg 1 41468 Neuss
https://freie-aktivschule-neuss.de/datenschutz/